Problemlösungsfähigkeit. X’s Perspektiven. Der Ertrag des Tokens am Ende des Projekts.

Nähern wir uns der Frage zunächst aus allgemeinen Überlegungen, die zwar etwas übertrieben sind, aber ausreichen, um festzustellen, dass es möglich ist, ein solches Modell zu bauen.
Das sind also die Fakten:
Heute umfasst der Gewächshauskomplex von AGT 5 Hektar (2 Hektar geschlossenes Gelände und vollständige grüne Infrastruktur). Die Investitionssumme beträgt 2 Millionen Dollar. Der jährliche Gewinn beträgt 2 Millionen Dollar.
Wir haben 2.000 Hektar. Folglich werden 800 Millionen Dollar benötigt, um das gesamte Gelände auf diese Weise zu kapitalisieren. Und eine jährliche Rentabilität von jeweils 800 Millionen Dollar.
Aber ein Agrarunternehmen mit einem Gewinn von 800 Millionen Dollar hat eine Kapitalisierung (Investitionswert) mit einem Multiplikator von 10-20. Das heißt, bei einer Gesamtinvestition von 800 Millionen Dollar (das wären 1.600 Abwanderungen) ergibt sich ein Unternehmen von 8-16 Milliarden Dollar. In Anbetracht der Tatsache, dass unser Token-Vorrat zu diesem Zeitpunkt erschöpft ist, können wir von einem Token-Preis von mindestens 8 $ (266X) nach dem Ende des Projekts sprechen.
Der jährliche Gewinn pro Token, der bei der letzten Prägung gekauft wurde, beträgt 800000000$: 10000000000000 Stück = 0,8$, d.h. wenn man einen Token für 8$ kauft, beträgt der APY 10%. Es ist klar, dass die Rentabilität für früher gekaufte Token größer sein wird, und für die Erstkäufer sehr viel mehr. Ist das in der Praxis realistisch? YES –

  • Die wichtigste Ressource ist in diesem Fall Wasser, und der Fluss Tisa fließt in unmittelbarer Nähe (unser Gebiet heißt Zatisianshchina).
  • Der Umfang der stillgelegten Flächen wird nur 800 Hektar betragen, was praktisch keine Auswirkungen auf den EU-Markt haben wird, auf dem Hunderttausende Hektar mit Gewächshäusern bebaut sind.
    Darüber hinaus geht aus den obigen Ausführungen klar hervor, dass das Modell die in der Einleitung genannten Regeln einhalten MUSS -.
    1. Die Investitionen und die Kapitalisierung des Unternehmens erfolgen schrittweise durch die Erweiterung bestehender und die Entwicklung neuer Projekte, wobei die Grundsätze der Rentabilität der Investitionen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Risikofaktoren beachtet werden.
    2. Je früher ein Anleger einen Token kauft, desto günstiger ist die Investition für ihn.
    3. Selbst wenn der Token spät oder sehr spät gekauft wird (d.h. zu einem hohen oder sehr hohen Preis) – die Investition ist immer noch profitabel (ab 10% APY), und dieser Vorteil wächst mit der Zeit.