Das AGTI-Projekt hat seine Ernsthaftigkeit und Stabilität bewiesen, und der Börsengang im Jahr 2024 wird ein logischer und erwarteter Schritt sein, der das Projekt vorhersehbar weiterentwickeln wird.
Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit einer Reihe von Börsen, etwa in der zweiten Größenordnung. Wenn wir eine erfolgreiche Werbekampagne in Amerika haben, werden wir auch mit den wichtigsten Börsenplätzen sprechen. Wir sprechen dann von Hunderttausenden von Dollar für die Teilnahme, wenn nicht sogar von einer Million! Aber wir werden das alles mit der Gemeinschaft ausarbeiten.
Welche Maßnahmen bereiten wir jetzt vor, damit der Start an der Börse nicht misslingt?
Das erste, was unbedingt notwendig ist, ist eine zeitliche Begrenzung der Ausstellung. Wir haben bereits einen restriktiven Algorithmus entwickelt, d. h. auch wenn wir eine Milliarde Token haben, werden wir sie nicht sofort verkaufen können. Wir werden eine bestimmte Anzahl von Token zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Crowdsale geben, und diese Anzahl wird zunächst wachsen und dann allmählich abnehmen, wie bei Bitcoin, und nach vielen Jahren auf Null gehen. Dieser wird für langfristige Stabilität sorgen.
Außerdem wollen wir nicht, dass alle oder fast alle Mitglieder unserer Gemeinschaft anfangen, Token im Wert von zwei bis fünf Dollar abzustoßen, die sie für einen Pfennig pro Stück gekauft haben, und zu Millionären werden, so dass der Wechselkurs auf fast Null sinkt. Wir haben diesen Token mit absolutem Wert, er ist für so etwas nicht ausgelegt, also werden wir definitiv den Verkauf von AGTI für eine gewisse Zeit teilweise einschränken. Dies wird der zweite Faktor sein, der uns helfen wird, den Preis unseres Tokens zu steuern.
Der nächste wichtige Faktor ist die Schaffung eines intelligenten Netzes, das ich in meinem Kopf schon fast gebildet habe. Sobald wir dieses Netz zum Laufen gebracht haben, wird es sich nach und nach selbst organisieren. Darum geht es ja, ähnlich wie bei der Entwicklung des Gehirns eines Embryos. Es beginnt mit einer einzigen Zelle, dann teilt sie sich, reagiert auf Herausforderungen und wird schließlich zu einem menschlichen Gehirn. Wir werden eine ähnliche Situation haben, in der wir die Anzahl der Rechenleistung und der AGTIneuronen erhöhen werden, die das intelligente Netz selbst organisieren werden. Und AGTI ist notwendig, um damit zu arbeiten – daher wird es einen wachsenden Bedarf an dem Token bei begrenztem Angebot geben.
Auch ein interessantes Spiel über unser P2E-Agrargeschäft wird vorgeschlagen – Skizzen sind bereits vorhanden, wir werden mit einem Cartoon beginnen. Die Forderung ist auch kein Pappenstiel! Und Aufstieg!
Eine andere Idee ist die Gründung einer DAO mit einem Aufsichtsrat, wobei 20 Prozent aller Token als Reserve zum Schutz der Teilnehmer zurückgelegt werden. Diese DAO wird eine Versicherung für Token-Dump-Risiken bieten, große Inhaber halten und kleine Inhaber als Wächter für Aktionäre versichern. Um zur DAO beizutragen, muss AGTI mit einem kleinen Prozentsatz an der DAO beteiligt werden. Die DAO wird entscheiden, welche Münzen und Token gekauft werden sollen, um AGTI zu sichern, sowie andere Fragen des Risikomanagements. Dadurch wird die zusätzliche Liquidität der Token erhöht, was auch ihren Wert unterstützt.
Wir werden auch einen einfachen Staking-Mechanismus mit einem guten Prozentsatz einführen, der variiert, um die Anzahl der Token, die an der Börse angeboten werden, weiter zu reduzieren und um den Verkauf von Token zu niedrigen Preisen zu verhindern. Dies wird auf unserer Website umgesetzt, und Sie können Ihre Token nach einem Jahr oder einigen Monaten mit einem Bonus abholen.
Bitte fügen Sie eine Liste mit Vorschlägen zur Stärkung und Verbesserung des Wertes der Wertmarke bei. Ich möchte hinzufügen, dass wir aktiv an Algorithmen arbeiten und planen, unseren Token möglicherweise am 1. April oder 1. Juli 2024 an der Börse einzuführen, wenn es keine Probleme mit dem Bullenmarkt gibt. Wir müssen den Markt gewinnbringend erschließen und uns dort etablieren.